Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei hublorvanta
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die hublorvanta, ansässig in der Alte Mainzer G. 21, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49236693924231 oder per E-Mail an info@hublorvanta.sbs.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen Dienste von hublorvanta und erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Services. Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, die Kommunikation mit Ihnen und die Verbesserung unserer Services.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Zu den spezifischen Verarbeitungszwecken gehören: Bereitstellung von Lerninhalten und Kursen, Kundenbetreuung und Support, Abwicklung von Zahlungen und Verträgen, Verbesserung der Website-Funktionalität, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Betrug und Missbrauch.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage nach Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsabschluss oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für Marketing-Kommunikation und Newsletter benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Bestimmte Datenverarbeitungen erfolgen zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wie etwa zur Verbesserung unserer Services oder zum Schutz vor Betrug.
5. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit unter info@hublorvanta.sbs geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine Übersicht über die von uns gespeicherten Daten anfordern.
Weitere Rechte umfassen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung bei Wegfall der Speicherungsgrundlage, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
7. Datensicherheit und -schutz
Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer Daten. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, verschlüsselte Datenspeicherung, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Backup-Systeme für Datenwiederherstellung.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein: Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen, Funktions-Cookies für erweiterte Features, Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Ihrer Zustimmung) und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung).
9. Drittanbieter und Datenübermittlung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen Hinweis auf der Website ankündigen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025